Die größte Stadt im Baltikum und eine wahre Metropole - Lettlands Hauptstadt Riga
Sigrids Reise zum Amber Cup 2022 nach Riga
Ein Programmvorschlag für eine individuelle Reise vom 15.-19. Dezember 2022 (5 Tage / 4 Nächte)
Die
größte
Stadt
des
Baltikums
ist
Riga.
Die
lettische
Hauptstadt
hat
viele
spannende
Gesichter
–
vom
mittelalterlichen
Stadtkern
über
die
stolzen
Bürgerpalais
und
Jugendstilhäuser
der
Innenstadt
hin
zu
den
Holzhäusern
der
Moskauer
Vorstadt
und
den
Bauhaus-Villen
im
Stadtteil
Mežaparks.
Die
Kulturszene
ist
vielfältig,
die
Kneipen-,
Café-
und
Restaurantszene
bunt.
Die
Geschichte
Rigas
ist
äußerst
facettenreich;
verschiedene
Mächte
haben
ihre
Spuren
hinterlassen,
viele
bekannte
Persönlichkeiten sind mit der Stadt verbunden.
Es ist Zeit für einen Besuch in dieser so liebenswürdig-bunten, manchmal auch ein wenig spröden Metropole im Norden. Entdecke Dein ganz persönliches Riga!
Liebe Sigrid,
hier
findest
Du
nun
endlich
Deinen
persönlichen
Programmvorschlag
für
Deine
bevorstehende
Reise
zum
Amber
Cup
2022
nach
Riga.
Bitte
sieh
Dir
alles
in
Ruhe
an
und
entscheide dann, ob er so gebucht werden soll oder ob ich Änderungen einbringen soll.
Durch
die
individuelle
Begleitung
Deiner
Reise
an
2
Volltagen
durch
eine
Reiseführerin
ist
der
Reisepreis
natürlich
nicht
ganz
niedrig,
dafür
umso
individueller.
Solltest
Du aber dennoch auf einen der beiden begleiteten Tage verzichten wollen, würde sich der Reisepreis um etwa 250 Euro verringern.
Viel Spa
ß beim Lesen wünscht Dir
Volker
Programmverlauf
15. Dezember – Ankunft:
Der Abflug Deines Air-Baltic-Fluges nach Riga ist um 8:35 Uhr. Bitte sei spätetsens 2 Stunden vorher am Flughafen.
Die
Ankunft
in
Riga
ist
um
11:10
Uhr.
Am
Ausgang
des
Flughafens
wirst
Du
von
Maija
erwartet;
sie
steht
mit
einem
Schild
in
der
Hand
dort,
auf
dem
Dein
Name
steht.
Maija
ist
eine
sehr
sympathische
und
gut
Deutsch
sprechende
Lettin,
die
seit
Jahren
Reiseleiterin
ist
und
zumeist
Reisegruppen,
aber
auch
Individualreisende
durch
Lettland
und
das
gesamte
Baltikum
begleitet.
Sie
freut
sich
auf
das
Kennenlernen
und
wird
Dich
vom
Flughafen
aus
mit
ihrem
Wagen
zum
Hotel
bringen.
Auf
dem
Weg
dorthin werdet Ihr vielleicht schon das eine oder andere Sehenswerte erkunden.
Im
in
der
Innenstadt
gelegenen
4-Sterne-Hotel
wird
ein
Check-in
vielleicht
noch
nicht
möglich
sein,
da
dies
offiziell
erst
ab
14
Uhr
möglich
ist.
In
jedem
Falle
aber
könnt
Ihr
Dein
Gepäck
bereits
im
Hotel
lassen
und
Euch
dann
gemeinsam
-
nach
einer
möglichen
Mittagspause
-
zu
Fuß
auf
den
Weg
durch
Innen-
und
Altstadt
Rigas
machen.
Maija
wird
Dir
auf
dieser
individuellen
Tour
die
bekanntesten
(und
sicher
auch
ein
paar
versteckte)
Sehenswürdigkeiten
zeigen.
Etwa
3
Stunden
werdet
Ihr
unterwegs
sein. Kaffeepausen können immer wieder eingebaut werden.
Nach
der
Fußtour
wird
Maija
Dir
noch
ein
wenig
länger
zur
Verfügung
stehen
(bis
ca.
19
Uhr);
mit
ihrem
Auto
könnt
Ihr
auch
die
Außenbezirke
der
Stadt
erkunden.
Außerdem
könntet
ihr
schon
einmal
gucken,
wie
Du
an
den
nächsten
Tagen
mit
dem
ÖPNV
am
besten
zur
Wettkampfstätte,
der
Daugavas-Ledu-Halle,
gelangst.
Vielleicht
macht
es
auch
Sinn,
schon
einmal
mit
dem
Auto
zur
Halle
zu
fahren,
damit
Du
einen
ersten
Eindruck
gewinnst
und
weißt,
wohin
Du
am
kommenden
Tag
fahren bzw. gehen musst.
Später verabschiedest Du Dich von Maija, allerdings noch nicht dauerhaft, denn am vorletzten Tag werdet Ihr noch einmal zusammentreffen.
Zum
Hotel:
Das
in
der
Innenstadt,
nur
wenige
Fußminuten
entfernt
vom
Eingang
zur
Altstadt
gelegen,
wude
erst
vor
2
Jahren
eröffnet.
Das
modern
eingerichtete,
sich
aber
in
einem
über
hundert
Jahre
alten
Jugendstilgebäude
befindliche
HESTIA
JUGEND
ist
ein
gutes
Mittelklassehotel.
Hier
steht
Dir
ein
Doppel-
oder
Zweibettzimmer
zur
Einzelnutzung
zur
Verfügung.
Es
ist
ausgestattet
mit
Dusche
und
WC,
TV,
Minibar,
Wasserkocher
und
ist
etwa
15
m
2
groß.
Kostenloses
W-LAN
ist
vorhanden.
Der
Blick
geht
auf
den
ruhigen
Hinterhof.
Frühstück
ist
an
allen
Tagen
inklusive.
Zum
Hotel
gehört
auch
ein
Restaurant.
Das
HESTIA
JUGEND,
das
sich
unweit
des
wunderschönen Jugendstilviertels um die Alberta-Straße befindet, ist in der Innenstadt gelegen, bis zur Altstadt sind es etwa 10 Fußminuten.
16. & 17. Dezember – Amber Cup:
Tage in eigener Regie
An
diesen
beiden
Tagen
finden
die
Wettbewerbe
in
der
Daugavas-Ledu-Halle
(„Daugava-Eishalle“)
statt.
Das
Programm
sieht
lt.
lettischem
Eislaufverband
wie
folgt
aus
(Änderungen vorbehalten):
SKATING COMPETITION RIGA AMBER CUP 2022
Time Schedule
Wie
Du
sehen
kannst,
finden
die
eigentlichen
Wettbewerbe
am
16.
und
17.
Dezember
statt
und
sind
recht
kurz.
Bezüglich
der
Tickets
bleibt
es
dabei,
dass
der
Eintritt
frei
ist. Ob dennoch eine Platzreservierung oder Voranmeldung vonnöten ist, klärt sich in den nächsten Tagen.
Als
Dankeschön
wurde
seitens
der
Eislaufunion
erwähnt,
dass
Sie
sich
über
Spenden
für
das
lettische
Synchroneislaufen
in
jedem
Falle
freuen
würden,
dies
aber
absolut
freiwillig wäre.
Du erreichst die Eishalle mit dem Bus oder Taxi. Eine 3-Tages-Karte bekommst Du von Maija. Sie ist im Reisepreis inbegriffen.
18.
Dezember
–
Ausflugstag:
Am
Vormittag
holt
Dich
Maija
wieder
an
Deinem
Hotel
mit
ihrem
Wagen
ab.
Gemeinsam
werdet
Ihr
heute
einen
ganztägigen
Ausflugstag
unternehmen.
Wohin
es
geht,
überlasse
ich
Eurer
Entscheidung
vor
Ort.
Der
Ziele
gäbe
es
mehrere
–
der
Rigaer
Vorort
und
die
„Badewanne“
der
Stadt
namens
Jurmala,
der
Gauja-Nationalpark
oder
das
schöne
Jelgava
und
das
beeindruckende Schloss der kurländischen Herzöge in Rundale.
Am frühen Abend wirst Du in Riga zurücksein und musst Dich nun heute von Maija verabschieden
–
zumindest für diese Reise.
Ein Hinweis: Mögliche Eintittsgelder und Mahlzeiten sind nicht in diesem Preis inbegriffen.
19.
Dezember
–
Abreise:
Deine
Kurzreise
nach
Riga
endet
heute.
Da
Dein
Abflug
erst
am
Abend
ist,
hast
Du
noch
einmal
viel
Zeit
für
weitere
Erkundungen
der
Stadt
–
ein
Besuch
in
den
riesigen
Markthallen
zum
Beispiel
oder
in
der
imposanten
Nationalbibliothek
am
Ufer
der
Daugava.
In
der
Nähe
der
Bibliothek
befindet
sich
auch
ein
kleiner
Geheimtipp:
die
zu
Fuß
zu
erreichende
Insel
Ķ
ipsala
mit
dem
Žanis
Lipke
Museum.
In
der
Innenstadt würden das kleine Jugendstilmuseum oder das Jüdische Museum einen Besuch lohnen.
Um
16
Uhr
wirst
Du
am
Hotel
mit
einem
vorbestellten
Taxi
abgeholt
und
zum
Flughafen
gebracht.
Um
18:20 Uhr ist planmäßig der Abflug nach Berlin, wo Du gegen 19:00 Uhr ankommst.
Nach
den
Tagen
im
winterlich-romantischen
Riga
freust
Du
Dich
bestimmt
schon
auf
den
nächsten
Besuch hier im Norden, der bereits in einem halben Jahr stattfinden wird. :)
Individuelle Reisen nach Estland und in die baltischen Staaten
Folgende Leistungen sind im Reisepreis inbegriffen:
Transfers Flughafen-Hotel und Hotel-Flughafen in Riga; 4 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel; private
deutschsprachige Begleitung an 2 Volltagen (inkl. Transporte im Privatwagen); 3-Tage-ÖPNV-Karte für Riga; ausführliches
Reiseberatungsgespräch nach Ankunft; Info- und Kartenmaterial; alle Reservierungs- und Buchungsentgelte; telefonische
Reisebegleitung während der gesamten Reisedauer im Falle von Fragen oder eventuell auftretenden Problemen; Reise-
Sicherungsschein
© Chalaro OÜ (2023)